Kino ohne Ablenkung: Smartphones stören das Filmerlebnis

Eine jüngste Kritik aus der GQ hat eindringlich dazu aufgerufen, das Fotografieren von Bildschirmen in Kinos zu unterlassen. Der Autor betont, dass es unerlässlich ist, während des Films die Smartphones wegzulegen und sich auf das Geschehen auf der Leinwand zu konzentrieren. Er hebt hervor, dass die Regeln für das Verhalten im Kino den Besuchern bereits vor Beginn jeder Vorstellung mitgeteilt werden. Smartphones lenken nicht nur den Nutzer ab, sondern stören auch die anderen Zuschauer erheblich. Diese Ablenkung kann das gesamte Filmerlebnis ruinieren und ist zudem unhöflich. Der Regisseur Martin Scorsese äußerte sogar, dass ihn das Verhalten von Smartphone-Nutzern so verunsichert hat, dass er Kinos meidet. Der Autor zieht einen drastischen Vergleich und sieht in den Smartphone-Besitzern eine Art von Verhaltensauffälligkeit, die das persönliche Raumgefühl anderer missachtet. Zudem bleibt unberücksichtigt, dass das Fotografieren von Bildschirmen auch rechtliche Konsequenzen hat, da es gegen das Urheberrecht verstößt.

Оставьте комментарий

Ваш адрес email не будет опубликован. Обязательные поля помечены *

Прокрутить вверх