5 Filme, die alles falsch machen. Teil 1 - kinobomb

Select Page

5 Filme, die alles falsch machen. Teil 1

5 Filme, die alles falsch machen. Teil 1
  • 1. \
  • 2. The Shining (1980)
  • 3. American Psycho (2000).

Manche Filme lassen das Publikum verwirrt zurück und diskutieren noch Jahre nach ihrer Veröffentlichung über die Bedeutung und die Beweggründe der Figuren. Hier sind zehn solcher Filme, die beim Publikum nicht so ankamen, wie es ihre Schöpfer beabsichtigt hatten.

1. \

5 Filme, die alles falsch machen. Teil 1

David Fincher schuf eine starke Satire auf die Konsumgesellschaft und toxische Männlichkeit. Viele nahmen den Film jedoch als Anleitung zum Handeln, was zur Gründung von Fight Clubs im echten Leben führte. Der Protagonist versucht, sich von den bedeutungslosen Fallen des modernen Lebens zu befreien, aber der Film warnt vor den Extremen und Gefahren, wenn man den Ideen von Tyler Durden folgt.

2. The Shining (1980)

5 Filme, die alles falsch machen. Teil 1

Stanley Kubricks Verfilmung von Stephen Kings Roman wurde von vielen als konventioneller Horrorfilm angesehen. Der Film ist jedoch viel tiefgründiger: Er ist eine Studie über Wahnsinn, Isolation und die zerstörerische Kraft der Familie. Jack Torrance wird nicht nur verrückt – er verkörpert das ewige Böse, das das Hotel selbst heraufbeschwört.

Mysteriöses Verschwinden: Mystik oder Verbrechen?

3. American Psycho (2000).

5 Filme, die alles falsch machen. Teil 1

Dieser Film wird oft als eine Geschichte über den Serienmörder Patrick Bateman angesehen. In Wirklichkeit ist er eine schwarze Komödie über die Oberflächlichkeit und Leere der Gesellschaft der 1980er Jahre. Die Gewaltszenen zeigen eher Batemans Fantasien als die Realität, und der Zuschauer muss raten, welche dieser Dinge wirklich passiert sind.

4. Matrix (1999)

5 Filme, die alles falsch machen. Teil 1

Für viele Menschen ist The Matrix einfach nur ein spektakulärer Actionfilm mit coolen Spezialeffekten. Doch im Kern ist Wachowskis Film eine philosophische Parabel über Entscheidungsfreiheit, Realitätswahrnehmung und den Kampf gegen ein System der Unterdrückung. Die Symbolik der roten Pille wurde von verschiedenen Bewegungen pervertiert, obwohl sie ursprünglich die Befreiung von Vorurteilen symbolisierte.

5. Der große Gatsby (2013)

5 Filme, die alles falsch machen. Teil 1

Die Verfilmung des Romanklassikers von F. Scott Fitzgerald wird von vielen als eine schöne romantische Liebesgeschichte zwischen Jay Gatsby und Daisy Buchanan gesehen. Der Film ist jedoch auch eine Kritik am amerikanischen Traum und eine Warnung vor den verheerenden Folgen der Besessenheit von Geld und Status.

Wir im Telegram: https://t.me/kinobombs

About The Author

Leave a reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert