Till I Kill You ist eine Serie über das Leben mit einem Serienmörder. - kinobomb

Select Page

Till I Kill You ist eine Serie über das Leben mit einem Serienmörder.

Till I Kill You ist eine Serie über das Leben mit einem Serienmörder.

 Till I Kill You ist eine Serie über das Leben mit einem Serienmörder.

Alles beginnt mit der Vorstellung von Delia und John, einer Krankenschwester und einem Schreiner. Sie trinken etwas in einer Bar und gehen zu Delias Haus, wo sich herausstellt, dass sie keine Möbel hat und die spärlichen Oberflächen mit Schnickschnack von ihren Reisen um die Welt vollgestopft sind. Und wenn man die Geschichte, auf der die Serie basiert, nicht kennt (und das habe ich nicht), könnte man meinen, dass Delia die Außenseiterin ist, aber nein.

 Till I Kill You ist eine Serie über das Leben mit einem Serienmörder.

Die Serie basiert auf dem Buch Living with a Serial Killer von Delia Balmer, und der Titel gibt das meiste von dem wieder, was in der Serie vorkommt, vielleicht mit einer kleinen Ausschmückung. Die romantische Phase, in der John vielleicht kein Prinz, sondern einfach nur ein netter Kerl war, endete schnell, und seine asozialen Witze begannen, wie ungerechtfertigte Aggressionen zu wirken. Delias Kollegen mochten John nicht, und sie selbst begann zu erkennen, dass mit ihm etwas nicht stimmte.

 Till I Kill You ist eine Serie über das Leben mit einem Serienmörder.

In der Serie geht es nicht um einen Serienmörder. John sieht nicht regelmäßig wie ein Wahnsinniger aus, sondern eher explosiv und psychisch labil, er tötet im Moment, impulsiv, und nicht nach einem versteckten perversen Verlangen. Und Delia wird nicht als sympathisches Opfer dargestellt, sondern als eine sehr nervige Frau, aber das nur, um uns wieder einmal daran zu erinnern, dass der Vergewaltiger schuld ist, nicht das Opfer, egal wie unausstehlich es ist.

 Till I Kill You ist eine Serie über das Leben mit einem Serienmörder.

In Until I Kill You geht es um Delia, die sich gegen das System auflehnt und versucht, die Polizei und das Gesetz aufzurütteln. Eine Geschichte, die mit einer missbräuchlichen Beziehung beginnt, wird am Ende zu einem Gerichtsdrama. Und der Anfang sieht noch etwas lebendiger aus (jetzt ist es so, als würde ich häusliche Gewalt loben) – nach und nach wird die Heldin immer lästiger, John gerät immer mehr aus den Fugen und es gibt niemanden mehr, um den man sich Sorgen machen muss (und auch nicht wollte). Nein, es ist verständlich, dass Delia ein Opfer ist und man hofft, dass ihr Gerechtigkeit widerfährt – dass John ins Gefängnis kommt und sie ihr Leben wieder in den Griff bekommt -, aber es ist trotzdem ein bisschen langweilig anzusehen.

6.5/10. Till I Kill You ist ein Beispiel für eine True-Crime-Serie, die sich wie eine allzu wörtliche Adaption realer Ereignisse anfühlt.

Wir im Telegram: https://t.me/kinobombs

About The Author

Leave a reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert