In einem überfüllten Straßenbahn wendet sich ein Passagier an einen dunkelhäutigen Mann, der am anderen Ende des Wagens steht. „Hey, du Schwarzgesicht, gib mir bitte das Ticket!“ Der Mann, etwas verwirrt, fragt: „Was bedeutet eigentlich ‚Schwarzgesicht‘?“. Der Passagier grinst und antwortet: „Das heißt, mein Freund.“ Zufrieden mit dieser Erklärung dreht sich der dunkelhäutige Mann zu einem Georgier, der direkt vor ihm steht, und sagt: „Freund, gib mir bitte das Ticket!“
Der Georgier dreht sich um, sieht den Mann an und ist für einen Moment sprachlos. Die Worte des dunkelhäutigen Mannes, die er zuvor als Scherz wahrgenommen hatte, scheinen nun in einem neuen Licht dazustehen. Er überlegt, ob er sich beleidigt fühlen sollte oder ob es an der Zeit ist, das Missverständnis aufzuklären. In dieser komischen Situation wird deutlich, wie Sprache und Kultur oft zu Missverständnissen führen können, selbst in alltäglichen Momenten wie einer Fahrt in der Straßenbahn.