Sergio Leone, geboren am 3. Januar 1929, war ein herausragender italienischer Regisseur, der die Filmwelt mit seiner einzigartigen Vision prägte. Er gilt als der Begründer des «Spaghetti-Western», eines Genres, das die klassischen amerikanischen Western revolutionierte. Mit seinem unverwechselbaren Stil, der epische Geschichten mit einer unvergleichlichen Bildsprache verband, schuf er Meisterwerke, die bis heute Kultstatus genießen.
Eines seiner berühmtesten Werke ist der Film «Der gute, der schlechte und der hässliche» aus dem Jahr 1966. In diesem Klassiker erzählt Leone die Geschichte von drei Männern, die im amerikanischen Bürgerkrieg nach einem versteckten Goldschatz suchen. Die kraftvolle Musikanlage von Ennio Morricone und die intensiven Charakterdarstellungen heben den Film hervor und machen ihn zu einem Paradebeispiel für das Genre. Leone verstand es, Spannung, Emotion und visuelle Poesie zu vereinen, wodurch er einen bleibenden Eindruck in der Filmgeschichte hinterließ.